Ausstellung Mo 26. März 2018 bis Mo 9. April 2018
Öffnungszeiten: während der Veranstaltungen und werktags 9-17 Uhr
animata.ch – der architektonische Bau des Stadtraumes
Wanderausstellung und interaktive Homepage zum Bau des Stadtraumes in der Schweiz
2014 gewann der Tessiner Architekt Giulio Bettini das vierte Forschungsstipendium des BSA. Nach der Publikation des Buches Die città animata – Mailand und die Architektur von Asnago Vender folgt jetzt eine Wanderausstellung, die durch die ganze Schweiz zieht.
Die Stadt endet nicht mit dem Überbauungsplan. Die Architektur hört nicht an der Fassade auf. Beide Grenzen werden oft als Schlusspunkte zweier Disziplinen betrachtet. animata.ch forscht im Feld zwischen diesen zwei Grenzen – dort, wo sich Architektur und Stadt am dichtesten und am längsten ausdrücken.
St. Gallen Ost: Mehr als die Summe von Einzelnen
Ort für Transit, Produktion, Einkauf oder Wohnen: St. Gallen Ost hat viele Seelen, je nach Nutzer. Die einst mal getrennten Dörfer von St. Fiden, Heiligkreuz und Krontal sind immer näher gewachsen, die Grenzen wurden verwischt. Das neu entstandene Stadtgebiet hat noch keinen Namen und die Aufzählung seiner Ortschaften reicht nicht mehr, um die aktuelle Situation zu definieren. Liegt hier eine neue Stadtidentität vor oder ist eine im Entstehen? animata.ch geht zusammen mit ihren Gästen auf einer Stadtrallye mit dem Fotografen Philipp Funke, der tagelang das Gebiet bewandert hat.
Bildnachweis: Philipp Funke
Eintritt 10.– / Mitglieder gratis