Andy Guhls Rohstoff ist die Alltagselektronik, er arbeitet mit Bauteilen aus Fernsehern, Lautsprechern, Kameras und ähnlichem. In diesen Dingen steckt viel Design, mithin ästhetisches Potential. Zudem sind diese Bauteile in Stromkreisläufe eingebunden und senden oft elektromagnetische Wellen aus – auch daraus entwickelt Andy Guhl seine Arbeiten. Er kennt das Innenleben seiner Geräte haargenau und setzt diese in unvorgesehene Zusammenhänge, in denen sie ihren Alltagszweck verlieren. Oft resultieren daraus poetische, klingende, leuchtende und bewegliche Installationen, die den vielbeschworenen Zusammenhang von Kunst und Leben an einem unvermuteten Ort herstellen.“ Peter Kraut
Performance von Yan Jun und Andy Guhl,
20 Uhr ca. 20 Min. „Sounds for the Exhibition“
21 Uhr ca. 20 Min. „Not Zero and Zilch“
Ticket 20.– für Eintritt in alle beteiligten Museen und Shuttlebusse
www.museumsnachtsg.ch
Ausstellung: Do 28. August. bis So 21. September 2014
Öffnungszeiten: Di–So, 14–17 Uhr
Vernissage Do 28. August um 18.30 Uhr
Andy Guhl, visuals und geknackte Alltagselektronik, Musiker und Künstler, St. Gallen andy.guhl.net
Yan Jun, electronics, Musiker / Autor / Poet www.yanjun.org und www.subjam.org