
Mo 3. April 2023, 19.30 Uhr
Erklären und Vermitteln
Gesprächsreihe: Begegnung
im Forum
- Jürg Graser, Architekt, Zürich
- Barbara Windholz, Architektin, Zug
- Thomas Schregenberger, Architekt, Zürich
- Moderation Susanne Brauer, Philosophin, Zürich

Di 25. April 2023, 20 Uhr
Prospettiva Olivetti
Architektur im Film
im Kinok
- Einführung durch Katia Accossato, Architektin, Lugano

Fr 28. April 2023, 18.30 Uhr
Hauptversammlung 2023
Forumsfest im Anschluss
im Forum

Gutes Bauen Ostschweiz
Wie weiter im Weiler
2023, Februar
In den meisten Weilern der Schweiz darf nicht mehr neu gebaut werden. Zwei Beispiele aus dem Thurgau zeigen, wie es trotzdem geht, ohne dass Kulturland und Ortsbild zerstört werden.

Gutes Bauen Ostschweiz
Eintauchen mit allen Sinnen
2023, Januar
Seit letztem Sommer hat Appenzell ein neues Hallenbad. Der Bau von Peter Moor Architekten nutzt die Qualitäten des Standorts und ist ebenso effizient wie elegant.

Gutes Bauen Ostschweiz
Zwei ungleiche Schulhäuser aus Holz
2023, Januar
Bauen mit Holz liegt im Trend – auch bei Schulbauten. Dafür ist nicht bloss die gute CO2-Bilanz des Materials verantwortlich. Wie zwei Beispiele zeigen, bietet es den Architekturschaffenden einen grossen gestalterischen Spielraum.